Gutex Multitherm ist eine hydrophobierte Holzweichfaserplatte, die sich ideal für hinterlüftete Fassaden und als diffusionsoffene Aufsparrendämmung eignet. Mit Stärken von bis zu 200 mm ermöglicht sie die effiziente Dämmung von Dach und Fassade in einem Arbeitsgang und spart so Zeit und Kosten. Das Format von 1760 x 600 mm trägt ebenfalls zu einer schnellen Verarbeitung bei – besonders im Dach. Zudem überzeugt die ökologische Multitherm mit exzellenten Wärmedämmeigenschaften dank niedriger Wärmeleitfähigkeit (λD 0,040 W/mK) und hervorragender Wärmespeicherkapazität.
Zertifikate & Prüfsiegel
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD gemäss SIA 279
Speziell im Dach eignet sich die recyclebare Holzfaserplatte Multitherm ab einer Dicke von 60 mm auch als Aufsparrendämmung. Die Platte ist nach dem Verlegen zu fixieren und unverzüglich mit einem geeignetem Unterdach zu schützen. In Kombination mit Unterdachbahnen von Gutex Partnern wie Ampack, ProClima, Isocel oder Würth gelingt es sogar, flach geneigte Dächer ≤10° bis ≥5° Dachneigung diffusionsoffen zu realisieren – für mehr bauphysikalische Sicherheit und Wohnbehaglichkeit.
Inhaltsstoffe
Lagerung und Verarbeitung
Zuschnitt
Wichtige Hinweise
Rastermasse beachten:
Rohdichte ρ | ~ 140 kg/m³ |
Dampfdiffusion (μ) | 4 |
Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD gemäss SIA 279 | 0,040 W/mK |
Druckspannung Festigkeit | ≥ 100 kPa |
Kurzzeitige Wasseraufnahme | ≤ 1 kg/m² |
Strömungswiderstand | ≥ 60 kPa s/m² |
Spezifische Wärmekapazität | 2100 J/kgK |
Brandverhalten Euroklasse nach DIN EN 13501-1 | E |
Plattenkennzeichnung | WF‑EN 13171‑T4‑WS1,0‑ DS(70,‑)2‑CS(10/Y)100‑TR7,5‑ MU4‑AFr100 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene | ≥ 7,5 |