Als ein in 4. Generation geführtes Familienunternehmen mit über 250 Mitarbeitern, setzen wir auf Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und langfristigen Erfolg. Unsere Mission ist es dazu beizutragen, den natürlichen Lebensraum – unsere Erde – zu bewahren. Und neuen, besseren Raum für Sie zu schaffen: Ein Zuhause mit exzellentem Wohnkomfort dank geprüften ökologischen Dämmaterialien mit höchster Qualität.
Nachhaltig mit jeder Faser. Mit Holz und Verstand für Mensch und Natur. Das ist der Gutex Effekt. Genau das spiegeln unsere Siegel und Zertifizierungen wider.
Unsere Holzfaserdämmstoffe entsprechen höchsten Standards – an die Produktqualität, die Produkteigenschaften und die nachhaltige Produktion und Verarbeitung. So ermöglichen wir mehr Wohnkomfort für Sie, schonen unsere Umwelt und schaffen Ihnen die Voraussetzung für besondere Förderprogramme.
Sie möchten mehr über unsere Zertifizierungen und deren Vorteile für Sie erfahren? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen sowie weiterführende Links:
Ecobau vereinfacht das nachhaltige Planen und Bauen. Ecobau zertifiziert Baumaterialien und -teile nach gesundheitsrelevanten und ökologischen Kriterien, um Bauherren, Architektinnen und Fachplanern die Produktauswahl zu vereinfachen. Dazu bietet ecobau nutzerfreundliche Nachschlagewerke, Checklisten und Arbeitsmittel.
Das internationale Gütesiegel bescheinigt Bauprodukten die Einhaltung hoher Qualitätsstandards auf allen Gebieten der Nachhaltigkeit; Wohngesundheit inklusive.
Die Zertifizierung des unabhängigen Sentinel Haus Instituts bestätigt, dass sich Produkte für Bauprojekte mit dem „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) eignen.
Die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) vom Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) erfasst die umweltrelevanten Eigenschaften eines Produkts im gesamten Lebenszyklus und bildet so die Datengrundlage für die ökologische Gebäudebewertung und Nachhaltigkeitszertifizierung.
Bereits seit 1932 setzen wir Massstäbe im Bereich Holzfaserdämmung in Europa. Denn ein hoher Qualitätsanspruch und ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt gehen bei uns Hand in Hand. Unser Ziel ist es, höchste Produktqualität zu liefern. Und Sie bestmöglich auf dem Weg zu Ihrem langfristigen wohngesunden Zuhause zu unterstützen. Darum legen wir besonders grossen Wert auf die Materialprüfung und Eignung unserer Holzfaserdämmstoffe.
Um in Europa werkseitig hergestellte Holzfaserdämmstoffe vertreiben zu dürfen, müssen diese der harmonisierten europäischen Dämmstoff-Produktnorm DIN EN 13171 entsprechen. Da die Einhaltung dieser Norm und die Vergabe des CE-Kennzeichens nicht überwacht wird, lassen wir unsere Produkte freiwillig überwachen.
KEYMARK ist ein freiwilliges CEN-Überwachungsverfahren. Das KEYMARK-Symbol auf einem Produkt zeigt an, dass ein externes Institut geprüft hat, ob die Angaben des Herstellers den Tatsachen entsprechen. So weiss der Kunde, dass er sich auf die Herstellerangaben verlassen kann.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Europäischen Komitees für Normung (CEN).
Um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu gewährleisten, gibt es gesetzliche Anforderungen und Vorschriften, die ein Gebäude erfüllen muss. Dies gilt auch für verwendete Baustoffe – wie Dämmmaterialien. Je nach Anwendungsgebiet sind demnach gewisse Produkteigenschaften zu erfüllen, sodass Sie langfristigen und sicheren Wohnkomfort geniessen. Sie interessieren sich für die Vorgaben im Detail? Besuchen Sie unsere Seite zu den gesetzlichen Anforderungen an Wärmedämmung.