Nachhaltige und moderne Fassadengestaltung für die neue Mehrzweck- und Sporthalle Gorgier

Der Neubau der Mehrzweck- und Sporthalle Gorgier bietet auch Räumlichkeiten für das kommunale Amt der Gemeinde La Grande Béroche und ist mit dem Minergie-Label zertifiziert
Bautafel
Projekt

Neubau Aussendämmung und moderne Fassadengestaltung

Bauherr

Sind AG, Obermattlstrasse 29, 6015 Luzern

Planer

studio w architektur gmbh, Zählerweg 7, 6300 Zug

Holzbau Gaille Construction SA, Route de St-Aubin 3, 2027 Fresens
Holzfaserdämmung: Gutex Thermowall RF 500 m2
Fotos

Andreas Löcher

Die bestehende Halle Gorgier stammt ursprünglich von der Landesausstellung 1964 und ist heute am Ende ihrer Lebensdauer angekommen. Sie entspricht nicht mehr den aktuellen Normen in Bezug auf Sportinfrastrukturen, Energieeffizienz, Komfort und Funktionalität. Die örtlichen Sportvereine und Schulen freuen sich sehr über die Realisierung der neuen Mehrzweck- und Sporthalle mit der neuen Sportinfrastruktur, die optimale Trainingsbedingungen bietet und die Durchführung offizieller Sportveranstaltungen ermöglicht.

Die Gemeinde La Grande Béroche legt grossen Wert auf die Verwendung lokaler und ökologischer Materialien. Aus diesem Grund wurde der grösste Teil der neuen Mehrzweckhalle mit Holz aus den Gemeindewäldern errichtet. Die unterirdischen Gebäudeteile sowie die beiden Seitenfassaden sind aus Stahlbeton gebaut, während die vorderen und hinteren Fassaden aus Holzstützen bestehen. Das gesamte Gebäude erhält ein Holzdach. Diese strukturelle Konzeption schafft eine visuelle Verbindung zwischen der Rue du Collège und dem Verger ohne tragende Strukturen dazwischen.
Mit dem Ziel, das Minergie-Label zu erreichen, wird der Strom durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert und die Lüftung der Mehrzweckhalle erfolgt über eine mechanische Doppelstromlüftung mit Wärmerückgewinnung. Die thermische Gebäudehülle wurde mit einer Aussendämmung aus Holzfaser versehen, um Energieverluste zu minimieren.

 

Die ideale Verbindung von Nachhaltigkeit mit moderner Fassadengestaltung

Zur Gestaltung der modernen Fassade der neuen Halle wurden rund 500 m² Holzfaserdämmplatten Thermowall RF von Gutex im Werk der Gaille Construction SA in Fresens vorbereitet und im Anschluss auf der Baustelle montiert. Die Dämmplatten Gutex Thermowall RF sind einzigartig im Holzbau, sie ermöglichen ökologische Dämmung bei Gebäuden mit bis zu 30 Metern Gesamthöhe. Die Kombination von druckfester Holzfaserdämmplatte und 10 mm dicker Gipsfaserplatte machen sie zur idealen Wahl für brennbare hinterlüftete Fassadenbekleidungen und dekorative Putzfassaden. Nachhaltig im Material und flexibel in der Anwendung, verbinden sie höchste Gestaltungsfreiheit mit bester Dämmleistung.

Und wie sämtliche Gutex-Produkte bestehen auch sie aus nachhaltigem Tannen- und Fichtenholz – der besten Basis für hochqualitative Holzfaserdämmstoffe. Das natureplus®-Zertifikat bürgt zudem für die Gesundheitsverträglichkeit, umweltgerechte Produktion und Gebrauchstauglichkeit.