Bauen mit Holzfaser

Kommt Holz, kommt Rat: Wissen für Bauherren

Ökologische Dämmung im Neubau

Ein Neubau ist eine grosse Sache. Denn es tauchen viele Fragen auf, die Sie bisher vermutlich noch nicht beantworten mussten. Umso wichtiger ist es, Partner an Ihrer Seite zu haben, die Sie bei der Realisierung Ihres Neubauprojektes kompetent beraten und unterstützen – für ein gesundes Wohnklima und maximalen Wohnkomfort.

Zu diesen Partnern zählen Architekten, Planer und Fachhandwerker. Und natürlich auch wir als einer der führenden Hersteller von ökologischen Holzfaserdämmstoffen und -systemen in Mitteleuropa. Hier liefern wir Ihnen Antworten auf Ihre Fragen – und über Ihren Fachpartner die passende Holzfaserdämmung für Ihren Neubau.

Hand aufs Holz:
Was kann Holzfaserdämmung im Neubau?

Wohlfühlklima, Schalldämmung, Energie sparen und ein Beitrag zum Klimaschutz

Ökologische Holzfaserdämmstoffe von Gutex bieten Ihnen eine Reihe überzeugender Vorteile: Sie  sind natureplus-zertifiziert, sie erfüllen die strengsten Kriterien für nachhaltiges Bauen und sorgen für exzellenten Wohnkomfort und behagliche Räume. Ausserdem schützen Sie hervorragend vor Hitze, Lärm und Witterung. Und das Beste: Sie helfen Ihnen beim Energiesparen!

Holz. Öko?

Logisch!

Indem Sie Holz als Dämmstoff verbauen, verbauen Sie auch den darin gebundenen Kohlenstoff als Bestandteil des klimaschädlichen CO2 – für mindestens 40 bis 50 Jahre. Wenn Sie sich also für ökologisches Bauen mit Holzfaserdämmung entscheiden, entscheiden Sie sich automatisch für einen Beitrag zum Erhalt unseres Lebensraumes – und natürlich für eine Architektur ganz nach Ihrem Geschmack. Sehen Sie selbst!

Anwendungsgebiete für Holzfaserdämmung

Wo dämmts denn? Praktisch überall: Mit Holzfaser können Sie Dach, Wände, Böden und Decke dämmen – also fast Ihren gesamten Neubau.
Denn Holzfaserdämmstoffe sind in allen Anwendungen des Hochbaus einsetzbar – ausser als Perimeterdämmung (Kontakt mit dem Erdreich) und als Dämmung von Umkehrdächern (Dämmung oberhalb einer Flachdachabdichtung). 
 
Erfahren Sie mehr über die konstruktiven Vorteile vom Bauen mit Holzfaserdämmung in den Anwendungsbereichen:
Gut zu wissen

Wie dick muss ich meinen Neubau dämmen?

Gesetzliche Anforderungen an Holzfaserdämmung

Wer wie Sie neu baut, muss bei der Dämmung Verordnungen und Normen beachten. Dazu gehört vor allem die SIA 380/1: Sie regelt die Mindestanforderungen an die Wärmedämmung der einzelnen Bauteile, die Ihr Gebäude zum Zeitpunkt der Bauabnahme erfüllen muss.

Was kostet die Holzfaserdämmung meines Neubaus?

Die Kosten für Holzfaserdämmung pro Quadratmeter liegen zwischen 22 und 250 CHF einschliesslich Verarbeitung – je nachdem, ob Sie z. B. Dach, Aussen- oder Innenwand mit flexibler Gefachdämmung dämmen oder eine verputzte WDVS-Fassade mit hohem Brandschutz im mehrgeschossigen Wohnungsbau realisieren lassen möchten. Der Preis hängt also stark von der geplanten Massnahme ab. Ein weiterer Faktor ist die Dicke der Holzfaserdämmung und somit die Frage, wie stark Sie Ihren Energieverbrauch reduzieren möchten. Hinzu kommt, dass die Kosten für Material und Verarbeitung von Region zu Region variieren. 

Machen Sie den Check

Ihre Checkliste zum Bauen mit Holzfaserdämmung

Haken Sie das Thema Holzfaserdämmung im Neubau Schritt für Schritt ab
  1. Gutex Fachpartner, Planer oder Architekt auswählen
  2. Energetische Qualität des Neubaus bestimmen & Umsetzung besprechen
  3. Fördermittel recherchieren & beantragen lassen
  4. Wärmedämmung beauftragen
  5. Gutex Effekt geniessen: exzellenter Wohnkomfort, Energie sparen und das gute Gefühl, zum Klimaschutz beigetragen zu haben

Noch Fragen?

In unseren FAQs finden Sie alle häufigen Fragen rund um das Thema ökologisches Bauen und Sanieren mit Holzfaserdämmung – und die passenden Antworten gibt's natürlich gleich mit dazu!

Sieht Gutex aus, oder?

Anwendungsbeispiele für erfolgreichen Neubau mit Gutex Holzfaserdämmung

Produkte und Systeme für Holzfaserdämmung

Entdecken Sie die passenden Produkte und Systeme für Ihr ökologisches und energieeffizientes Zuhause. Alles ganz bequem auf einen Blick in unserer Produkt- und Systemübersicht.